Die angebaute Scheune an der Bahnhofstrasse 44 in Bazenheid ist bereits um das Jahr 1800 für Kleinstlandwirtschaft, vor und nach 1900 als Werkzeugdepot der Tuffsteinbrecher (Tuffsteinbruch Unterbazenheid) und ab 1964 für Ziegenhaltung und zeitweilig als Lagerraum und Abstellplatz genutzt worden. Der kürzlich fertiggestellte Ersatzneubau behält mit der typischen Holzschirm-Fassade die Optik einer Scheune, hat im Innern aber modernen Wohnraum zu bieten. Das Highlight der einzigartigen Architektur, die von Klemens Dudli AG aus Wil SG entworfen wurde, ist die aufgehängte Treppe im hellen und lichtdurchfluteten Eingangsbereich. Das Objekt wurde von der Planung über den Holzbau bis zu den Möbeln, der Treppe, Türen und der Küche von der Wohlgensinger AG realisiert. Am Sa, 14. Juni kann das Gebäude von 9 bis 12 Uhr öffentlich besichtigt werden.